Gastvortrag „Kunstblase“ mit Tanja Kimmel
Heute! Morgen? Herausforderungen für
die Konservierung und Restaurierung von Textilien
Lehramtsstudium für das Schulfach Technisches und Textiles Werken
Veranstaltungen, Ausstellungen, Präsentationen, Workshops
Heute! Morgen? Herausforderungen für
die Konservierung und Restaurierung von Textilien
In einer Reihe von 4 Vorträgen und Gesprächen sprechen Studierende der Studiengänge Gestaltung:Technik.Textil und Medienkultur- und Kunsttheorien mit Personen im Umfeld von Kunst und Design über ihre Sichtweisen auf künstlerische und gestalterische Praxis, über Kritik und Vermittlung und die Rolle des Gespräches selbst.
Was versteht man unter Kunst- und Kulturvermittlung, seit wann gibt es diesen Beruf, wie wird man Vermittler*in und welche Ziele verfolgt die Vermittlung? Ein Gespräch mit Mag.a Angelika Doppelbauer, MA, einer Vermittlerin mit Praxis und Liebe zur Theorie. Der Vortrag findet im Rahmen der Lehrveranstaltung „Theorien und Konzepte“…
12.05.22 17.30 Uhr Mit einem Fokus auf designbasierte und künstlerische Ansätze von Bildungsformaten verknüpft Janina Falkner kuratorische Praxis mit der Entwicklung partizipativer Museumskonzepte.
28. April 2022, 17.00 Uhr Kunstuniversität Linz und ONLINE Die Studienrichtungen Gestaltung:Technik.Textil und Medienkultur- und Kunsttheorien laden im Rahmen der Vortragsserie „Kunstblase – Stimmen mit, neben und über Kunst & Design“, konzipiert im Seminar „Art talk and art review“ (Studienrichtung Gestaltung:Technik.Textil), zum Vortrag von Nina…
Was kann Technikphilosophie leisten, um die technologisch wissenschaftlichen Entwicklungen der Gegenwart einzuordnen und Zukünfte imaginieren bzw. gestalten zu können? In dieser Einheit geht es um Denker*innen der Technikphilosophie und ihrem Blick auf Technik: Optimistisch bis pessimistisch, deterministisch hin zu feministisch – über die Rolle von Technologien in der Gesellschaft, wie sie unser Verhältnis zueinander prägen und was uns eigentlich von Technologie unterscheidet.
Ausstellung am Ars Electronica Festival, 8.-12.9.2021
Ausstellungen der Semsterarbeiten
Schuhdesignerin. 28. April 2021, 14.30
Diskurse zu aktuellen Positionen rund um das Ausstellungmachen und um das Kuratieren als Ringvorlesung mit verschiedenen Gästen aus den Bereichen Kunstvermittlung, Kuratieren, Ausstellungsdesign u.a.
Am 17.03.21 gibt es die Möglichkeit, Studierende und Lehrende online kennen zu lernen.
ACM International Conference on Tangible, Embedded and Embodied Interaction, 14 – 18. Februar 2021
Gemeinsame Tagung des IFK, des Exzellenzclusters „Matters of Activity: Image Space Material“ (HU Berlin) und der Kunstuniversität Linz, 8. und 9. Oktober 2020
Salzamt Linz, 26.03. – 23.04.2020
In Kooperation mit Kunstuniversität Linz, Pädagogischen Hochschulen OÖ und NÖ, und dem Bundeszentrum für schulische Kulturarbeit.
Keynote von Irene Posch
Ausstellung in der Gallerie Hollenstein in Lustenau, Vorarlberg von 16. November bis 15. Dezember 2019